Regelwerk
Regelwerk für Rocket League
01. Vorbereitung und Voraussetzungen
Alle teilnehmenden Spieler sind verpflichtet, die aktuellste Version von Rocket League auf ihrem PC oder ihrer bevorzugten Konsole installiert zu haben. Gespielt wird ausschließlich mit Maus und Tastatur, der Einsatz von Controllern ist nicht gestattet.
02. Spieleinstellungen
02.01. Das erstgenannte Team in der Paarung erstellt ein benutzerdefiniertes Spiel (Custom Game) mit den folgenden Parametern:
- Spielmodus: Soccer (dt. Blechfußball)
- Arena: DFH Stadium
- Teamgröße: 3v3
- Bot-Schwierigkeit: Keine Bots
- Team-Einstellungen: Standard
- Mutator-Einstellungen: Standard
- Region: Europa
- Beitrittsoption: Name/Passwort
0.2.2. Falls beide Teams zustimmen, kann anstelle von DFH Stadium eine der folgenden Arenen gewählt werden:
- DFH Stadium (+ Day)
- Mannfield (+ Night)
- Champions Field (+ Day)
- Beckwith Park (+ Midnight)
- Urban Central (+ Dawn & Night)
- Utopia Coliseum (+ Dusk)
- Neo Tokyo
- Wasteland (+ Night)
Es ist nur die jeweils Standardvariante der genannten Arenen zugelassen, sofern keine anderen Optionen explizit angegeben sind.
03. Seitenwahl
03.1. Der Ersteller des Spiels (Host) spielt auf der blauen Seite, das gegnerische Team nimmt die orange Seite ein.
04. Zuschauerregelung
0.4.1. Bei Matches, die nicht gestreamt werden, dürfen Zuschauer das Spiel nur dann verfolgen, wenn beide Teams ihre Zustimmung erteilen. Diese Zuschauer dürfen unter keinen Umständen den Spielverlauf beeinflussen. Dazu zählen unter anderem:
- Ablenkende Chatnachrichten
- Absichtliches Beitreten eines Teamslots
05. Tiebreaker-Regelung
Falls ein Gleichstand entsteht, wird die Entscheidung in folgender Reihenfolge getroffen:
- Anzahl der gewonnenen Matches
- Vergleich der gewonnenen Runden
- Direkter Vergleich
Dieses angepasste Regelwerk stellt sicher, dass der Spielablauf fair und klar geregelt ist und betont zusätzlich, dass ausschließlich Maus und Tastatur verwendet werden dürfen.